Henriette Lerner
Feste Vollbogen-Rekonstruktionen durch geführte Implantatchirurgie und Sofortbelastung der Implantate: eine retrospektive klinische Studie an 12 Patienten mit 1-jähriger Nachbetreuung

Henriette Lerner, Uli Hauschild, Robert Sader & Shahram Ghanaati Abstract – Hintergrund Geführte Implantatchirurgie gilt als ein sicheres, minimalinvasives Verfahren ohne Lappenbildung. Dennoch wurden die geführte Chirurgie ohne Lappenbildung, die Positionierung von Implantaten in Extraktionsalveolen sowie die Sofortbelastung von festen Vollbogen-Rekonstruktionen ohne Zahnfleischmaske noch nicht umfassend ausgewertet. Absicht dieser retrospektiven klinischen Studie war es, die […]
International Journal of Implant Dentistry – August 2017 – Untersuchung des Zustandes und der Stabilität von periimplantärem Weichgewebe in Implantaten in einem gleichzeitigen Augmentationsverfahren: eine 3-jährige retrospektive Nachanalyse eines neu entwickelten Knochen-Implantatsystems

Untersuchung des Zustandes und der Stabilität von periimplantärem Weichgewebe in Implantaten in einem gleichzeitigen Augmentationsverfahren: eine 3-jährige retrospektive Nachanalyse eines neu entwickelten Knochen-Implantatsystems
International Journal of Implant Dentistry • August 2017
Das Ziel der vorhandenen retrospektiven Analyse war den Zustand von periimplantärem Weichgewebe zu beurteilen und die periimplantäre Gewebestabilität bei C-Tech-Implantaten zu dokumentieren, wenn dies…
EDI Journal – Dezember 2016 – Erster Bericht einer zweijährigen retrospektiven Studie mit einem neu entwickelten Knochen-Implantatsystem Periimplantäre Gesundheit und periimplantäre Knochenstabilität nach sofortiger Implantatplatzierung

Erster Bericht einer zweijährigen retrospektiven Studie mit einem neu entwickelten Knochen-Implantatsystem Periimplantäre Gesundheit und periimplantäre Knochenstabilität nach sofortiger Implantatplatzierung
International Journal of Implant Dentistry • Dezember 2016
Dentalimplantate haben sich zu einer verlässlichen und vorhersehbaren Behandlungsmodalität entwickelt, um fehlende Zähne zu ersetzen und Zahnersatz bei zahnlosen Patienten zu erhalten…
Dentista Moderno, Italy – Oktober 2016 – Nachuntersuchung nach zwei Jahren über den Gesundheitszustand des periimplantären Gewebes und der Knochenstabilität in einer Reihe von Fällen mit Sofortimplantation eines Systems auf einem kürzlich entwickelten Knochenniveau nach der Extraktion.

Nachuntersuchung nach zwei Jahren über den Gesundheitszustand des periimplantären Gewebes und der Knochenstabilität in einer Reihe von Fällen mit Sofortimplantation eines Systems auf einem kürzlich entwickelten Knochenniveau nach der Extraktion.
Dentista Moderno, Italy • Oktober 2016
Die Zahnimplantate sind in der Zahnmedizin eine zuverlässige und sichere Behandlungsmethode für den Zahnersatz und die Prothese bei Zahnausfall geworden. Die Mundgesundheit, die Form, die Funktion, das Kauen…
Erste Daten eines neuartigen Implantatsystems – November 2015 – Universität FORM Frankfurt EL Study Presentation
Innovatives Implantat design – Mai 2015 – Serbesserte Erfolgsquote, Knochenstabilität, ästhetische Vorteile
Emerging Trends in Oral Health Sciences and Dentistry – 2015 – Deckprothesen mit geringem Durchmesser und Mini-Dentalimplantaten

Deckprothesen mit geringem Durchmesser und Mini-Dentalimplantaten
Emerging Trends in Oral Health Sciences and Dentistry • 2015
Vollprothesen sind in der Regel eine große Herausforderung für praktische Zahnärzte. Die Komplexität der Erkrankung steht zumeist mit allgemeinen Gesundheitsproblemen im Zusammenhang, aber auch mit physiologischen Alterserscheinungen, welche die Behandlung zusätzlich erschweren….
Aspekte der oralen Morphologie als Entscheidungsfaktoren für von Mini-Implantaten getragene Deckprothesen – Romanian Journal of Morphology and Embryology • 2010, 51(2):309–314

Aspekte der oralen Morphologie als Entscheidungsfaktoren für von Mini-Implantaten getragene Deckprothesen
Romanian Journal of Morphology and Embryology • 2010, 51(2):309–314
Bewertung verschiedener morphologischer oraler Aspekte, die als Entscheidungsfaktoren für die Behandlung von vollständiger Zahnlosigkeit durch von Mini-Implantaten getragenen Deckprothesen berücksichtigt werden….
Erfolgsfaktoren für die Behandlung mit MiniImplantaten und ihre Bedeutung für die Praxis – Praktische Implantologie und Implantatprothetik | pip 4 | 2010

Erfolgsfaktoren für die Behandlung mit MiniImplantaten und ihre Bedeutung für die Praxis
Praktische Implantologie und Implantatprothetik | pip 4 | 2010
Der klinische Erfolg von Mini-Implantaten hängt von verschiedenen Parametern ab, die auch untereinander in Beziehung stehen. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob eine Korrelation zwischen dem Durchmesser der inserierten Implantate und der Primärstabilität existiert…
EL Clinical Study – April 2015 – Knochenstabilität und Ästhetik mit einem innovativen Implantatdesign

Knochenstabilität und Ästhetik mit einem innovativen Implantatdesign
EL Clinical Study • April 2015
Der Erfolg von Implantaten besteht heute aus mehr als nur einer „ausgeführten Osseointegration“. Wir haben auch das ästhetische Ergebnis berücksichtigt. Der aktuelle klinische Fall mit hohen ästhetischen…
EL Clinical Study – Februar 2015 – Die Verbindung von Knochenstabilität und Ästhetik durch ein innovatives Implantatdesign Behandlung einer 65-jährigen Patientin

Die Verbindung von Knochenstabilität und Ästhetik durch ein innovatives Implantatdesign Behandlung einer 65-jährigen Patientin
EL Clinical Study • Februar 2015
Wir stellen einen klinischen Fall mit hohen ästhetischen Anforderungen am Behandlungsbeispiel einer 65-jährigen Patientin nach einem teilweisen Zahnverlust und bei einem Mobilitätsgrad der betroffenen
EL Clinical Study – September 2014 – Innovative dental implant design shows improved success rate, bone stability and esthetic benefits
Implantologie Journal – Januar 2014 – Mini-Zahnimplantate als strategische Stütze für die Retention von Teilprothesen

Mini-Zahnimplantate als strategische Stütze für die Retention von Teilprothesen
Implantologie Journal • Januar 2014 • Dr. Friedhelm Heinemann, Dr. Christoph Bourauel, Dr. Istabrak Hasan, M.Sc. B.D.S., Dr. Torsten Mundt
Sich auf den natürlichen Zähnen stützende Teilprothesen sind heute der Standard in der Zahnmedizin und kommen bei einem erheblichen Anteil von prothetischen Fällen in der deutschen Bevölkerung zum Einsatz. In der Zukunft wird es aufgrund der Verbesserung der Zahnhygiene in der Bevölkerung weniger Fälle von Zahnlosigkeit geben, stattdessen wird es jedoch mehr Fälle einer teilweisen Zahnlosigkeit geben und demzufolge eine Zunahme an erforderlichen Teilbrücken.
Implant Practice – February 2009 Volume 2 Number 1 – Minimalinvasive Implantologie unter Verwendung von Implantaten mit geringem Durchmesser

Minimalinvasive Implantologie unter Verwendung von Implantaten mit geringem Durchmesser
Implant Practice • February 2009 Volume 2 Number 1 • Dr. Henriette Lerner
Oberstes Ziel unseres Berufsstandes ist die Erfüllung von Patientenwünschen. Der größte Wunsch der Patienten ist ausnahmslos der schnelle und schmerzlose Ersatz fehlender Zähne, oder die Stabilisierung der Prothese. …