info@c-tech-implant.com +39 051 66 61 817 + 49 721 60 95 32 38

    • Italiano
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Русский
    • 中文 (中国)
    • Türkçe
    • Ελληνικά
    • Magyar
    • Српски језик
    • Lietuviškai
    • Bahasa Indonesia
    • Slovenčina

Slide Mission, Internazionale, Garanzia, Certificazione, prodotti Compatibili

EL / Esthetic Line

Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatinsertion, mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes.Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatsetzung mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes. Endgültige Rekonstruktion mit digitaler okklusaler Analyse mittels T-Scan. – Fallbericht

Geschrieben von feRKzzCTo0 am in EL – Esthetic Line, Fabrizia Luongo, Klinische Fälle, Konventionelle Implantologie, Sofortbelastung

Dr. Fabrizia Luongo, DDS, MS, Parodontologe, Rom, Italien

Einführung
Die Entwicklung der digitalen Zahnmedizin und die Entwicklung eines digitalen Arbeitsablaufs konzentrierte sich auf die digitale Planung mit dem Einsatz von Kegelstrahl CT-Scanning sowie der Verwendung digitaler Restaurationswerkzeuge zur Kombination von DICOM- (Digital Imaging Communication in Medicine) und .stl-(Stereolithographie)-Dateien zur virtuellen Planung, Einsetzung und Wiederherstellung von Implantaten, bevor dieser Plan zur Behandlung von Patienten angewendet wird. Die daraus resultierenden Vorteile sind verkürzte Behandlungszeit, hohe Präzision und vorhersagbare ästhetische Ergebnisse, oft mit sofort fixierten provisorischen Versorgungen, die zum Zeitpunkt der Operation verfügbar sind, und eine entsprechend hohe Patientenzufriedenheit. Intraorales Scannen zur Erstellung digitaler „virtueller Abdrücke“ wird ebenfalls immer häufiger eingesetzt, da die Informationen im Dateiformat .stl gespeichert werden. Diese Informationen können von geeigneter CAD/CAM-Software (Computer Aided Design and Computer Aided Manufacturing) zur Konstruktion und Herstellung einer Zahnersatzes (entweder durch Fräsen oder 3D-Druck) verwendet werden. Ein Bereich, der manchmal übersehen wird, ist der Einsatz der digitalen Technologie bei der okklusalen Analyse und Anpassung des restaurierten Zahnimplantats. Die folgende Fallstudie untersucht das okklusale Management eines konventionell eingesetzten Implantats.

Extraktion des endodontisch fehlgeschlagenen Prämolaren und sofortige Einsetzung eines C-Tech Esthetic Line Implantats mit Hilfe einer Geführten Chirurgietechnik – Fallbericht

Geschrieben von feRKzzCTo0 am in EL – Esthetic Line, Fabrizia Luongo, GS – Guided Surgery, Klinische Fälle, Navigierte Implantologie

Dr. Fabrizia Luongo, DDS, MS, Parodontologe, Rom, Italien

Einführung
Der Einsatz von Cone Beam Computerized Tomography (CBCT) Scanning wird in der heutigen Implantologie immer häufiger eingesetzt. Diese Scans in Kombination mit immer fortschrittlicheren Softwaretechnologien haben zu einer höheren Genauigkeit in der digitalen Planung und der geführten Chirurgie geführt und werden allmählich in der Allgemeinmedizin eingesetzt. Darüber hinaus kann die restaurative Planung digitalisiert und mit den CBCT-Daten in einer geeigneten Planungssoftware kombiniert werden. In Verbindung mit diesen technologischen Fortschritten hat sich das Dentalimplantatdesign weiterentwickelt, um die neuesten Konzepte des biomechanischen Designs zu integrieren, die anspruchsvolles Gewindeprofilieren, Plattformwechsel und einen Morsekegel-Verbindung an der Implantat/Abutmentschnittstelle beinhalten. Die folgenden Falldetails führen diese Fortschritte bei Implantaten und digitalen Technologien zusammen.

Einsetzen eines C-Tech Esthetic Line Implantats unter Verwendung eines navigierten Chirurgieansatzes – Fallbericht

Geschrieben von feRKzzCTo0 am in EL – Esthetic Line, Fabrizia Luongo, GS – Guided Surgery, Klinische Fälle, Navigierte Implantologie

Dr. Fabrizia Luongo, DDS, MS, Parodontologe, Rom, Italien

Einführung
In den letzten Jahren hat es eine beträchtliche Entwicklung in der Implantologie gegeben, bei der das Design von Zahnimplantaten anspruchsvolle Gewindeprofile annimmt, die zu einer besseren Primärstabilität führen. Gleichzeitig unterstützen diese neuen Geometrien den Erhalt des kortikalen Knochens bis hin zum Platform-Switching, das wiederum darauf ausgelegt ist, den Knochenverlust zu minimieren. In Kombination mit verbesserten implantatprothetischen Verbindungen wie einer Morsekegel-Verbindung trägt sie zu einer guten Langzeitprognose und einem ästhetischen Ergebnis bei.
Parallel zu dieser Entwicklung im Implantatdesign wurden erhebliche Fortschritte bei den digitalen Technologien im gesamten Bereich der Zahnmedizin erzielt. Diese digitalen Fortschritte beinhalten das Kegelstrahl-CT-Scannen in Kombination mit einer geeigneten 3D-Planungssoftware, navigierte Operationstechnik, 3D-Intraoralscannen zur Erzeugung eines „virtuellen Eindrucks“ und 3D-Drucktechnologien. Diese digitalen Technologien können die Anzahl der Termine in einem konventionellen Behandlungsprotokoll minimieren und ermöglichen eine höhere Genauigkeit und werden in dieser Fallstudie berücksichtigt.

Sofortige Belastung von Zahnimplantaten mit Schraubkonusverbindung mit C-TECH EL; Fallbericht

Geschrieben von feRKzzCTo0 am in EL – Esthetic Line, Klinische Fälle, Konventionelle Implantologie, Mini-Implantate, SD-MB – Monoblock - Small Diameter, Sofortbelastung

Eine 55-jährige Patientin hat sich für eine Full Mouth Rehabilitation an unser Studio gewendet. Nach klinischer Untersuchung und CBCT und unter Anbetracht finanzieller Gründe entschieden wir uns dazu, 4 EL C-Tech Implantate mit Schraubkonusverbindung in den oberen Kiefer für eine Deckprothese zu implantieren. Es war eine Extraktion aller verbliebenen unteren Zähne erforderlich und sofort nach der Extraktion erfolgte die Implantation von SD C-Tech Mini-Zahnimplantaten. Ein vollständiger muco-periostaler Lappen wurde komplett freigelegt, Zähne wurden extrahiert und eine Alveotomie durchgeführt, um eine optimale Knochenplattform für die SD Mini Zahnimplantate zur Verfügung stehen zu haben und eine größere vertikale Dimension für die Deckprothese zu erhalten!

Prefooter DE