Webinar | Zeitgenössische Digitale Implantologie mit C-Tech Implant | C-GUIDE
by Doctor Henriette Lerner, HL-DENTCLINIC DR. STOM. MEDIC.
In diesem Webinar spricht Doktor Henriette Lerner über die Vorteile der geführten Chirurgie, die Parameter der Ästhetik in der Implantologie und ihre Anwendung im digitalen Arbeitsablauf.
Im digitalen Arbeitsablauf verfügen wir über Technologien, mit denen wir bestimmte Parameter implementieren und Techniken und Methoden finden müssen, um die Behandlungen minimal invasiver zu gestalten, da dies der Sinn des digitalen Arbeitsablaufs ist. Welche Parameter sollten Zahnärzte also kennen? Wie wenden Zahnärzte diese Parameter im digitalen Arbeitsablauf an? Und welche Technologien fehlen noch? Doktor Henriette Lerner beantwortet all diese Fragen.
Zunächst erklärt sie, wie Zahnärzte erkannten, dass alle Behandlungen aufgrund einer geführten Chirugie minimal invasiver sein können, mit einer höheren Präzision und besseren ästhetischen und funktionellen Ergebnissen. Dann spricht sie über die statische und dynamische Zielführung und ihre Hauptschritte. Vorteile und Nutzen sind enorm und wir werden alle Argumente verstehen.
Der nächste Schritt ist dann die Planung: Was kann mit den 2D- und 3D-Technologien digital geplant werden? Die Planung ist die Grundlage für die Herstellung der Teile. Dank dieser Funktion können Zahnärzte die Implantate in eine perfekte ästhetisch angeordnete Position bringen. Die Ausführung beginnt mit einfachen Fällen und endet mit den komplexeren, dabei diskutiert Doktor Henriette Lerner mit uns über die verschiedenen Probleme, zeigt uns verschiedene Methoden und erklärt uns, warum dies unter Qualitätsgesichtspunkten eine gute Arbeit ist.
Lernziele
• Mehr über die Parameter und Algorithmen lernen, mit denen der Arzt die Erfolgsquote seiner geführten Implantatchirurgie steigern kann;
• Mehr über die Eigenschaften der dynamischen und statischen geführten Implantatchirurgie lernen;
• Parameter und Algorithmen anhand realer Fälle untersuchen, die in der Präsentation gezeigt werden.

Doktor Henriette Lerner
HL-DENTCLINIC DR. STOM. MEDIC.
Dr. Henriette Lerner ist Gründerin und Direktorin der HL Dentclinic and Academy in Baden-Baden, einer akademischen Forschungs- und Lehreinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität, in Frankfurt am Main.
Dr. Lerner ist derzeitige Präsident der Digital Dentistry Society International (DDS). Im Jahr 1990 wurde Dr. Lerner der Grad eines Doktors Medic. (DMD-Abschluss) an der Fakultät für Zahnmedizin in Temeschburg, Rumänien, verliehen und sie schloss anschließend erfolgreich ihr Postgraduiertenstudium in Oralchirurgie in Bukarest, Rumänien, ab. Später schloss Dr. Lerner ihre Ausbildung in Implantologie in Deutschland und an der Boston University ab. Neben anderen Zertifizierungen ist sie Vorstandsmitglied und Expertin der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie) und ICOI-Diplomatin.
Dr. Lerner ist außerdem Redaktionelle Beraterin für 2 wissenschaftliche Zeitschriften (Practical Implantology und DGOI Oral Implantology). Sie ist Autorin einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln (Ästhetik in der Zahnheilkunde; Implantatästhetik), in denen die Ästhetik in den Bereichen Implantologie, Transplantationsverfahren, Biomaterialwissenschaft und digitale Technologien beschrieben wird. Das Fachwissen von Dr. Lerner umfasst die Bereiche klinische Forschung, fortschrittliche Techniken im digitalen Arbeitsablauf komplexer Implantatfälle, Techniken zur Augmentation von Weich- und Hartgewebe, Biomaterialforschung, Zahnästhetik und Design funktioneller Okklusion in der vollständigen oralen Rehabilitation.