Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatinsertion, mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes.Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatsetzung mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes. Endgültige Rekonstruktion mit digitaler okklusaler Analyse mittels T-Scan. – Fallbericht

Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatinsertion, mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes.Extraktion eines frakturierten zweiten Prämolaren oben links, konventionelle Implantatsetzung mit Knochentransplantation und sofortiger Befüllung eines Ersatzes. Endgültige Rekonstruktion mit digitaler okklusaler Analyse mittels T-Scan. – Fallbericht
Dr. Fabrizia Luongo, DDS, MS, Parodontologe, Rom, Italien
Die Entwicklung der digitalen Zahnmedizin und die Entwicklung eines digitalen Arbeitsablaufs konzentrierte sich auf die digitale Planung mit dem Einsatz von Kegelstrahl CT-Scanning sowie der Verwendung digitaler Restaurationswerkzeuge zur Kombination von DICOM- (Digital Imaging Communication in Medicine) und .stl-(Stereolithographie)-Dateien zur virtuellen Planung, Einsetzung und Wiederherstellung von Implantaten, bevor dieser Plan zur Behandlung von Patienten angewendet wird.