ND / Narrow Diameter Implant



Downlad Katalog
Wenn Sie mehr Informationen über ND-Komponenten möchten, klicken Sie hier und downloaden Sie den vollständigen Katalog.

Gewährleistung
C-TECH gewährt eine Garantie von 10 Jahren auf alle Implantate und Teile. Zum Anfordern der Garantie und um Näheres zu erfahren, hier klicken.
ND / Narrow Diameter Implant
Das Narrow Diameter Dentalimplantat ist ein zweigliedriges Implantat mit schlankem Implantatkörper und einem Plattformdurchmesser von nur 3 mm. Dieses Implantat ist ideal im Falle von engen Platzverhältnissen in der vorderen Region des krestalen Kieferknochens. Ein großzügig angelegtes Gewinde auf dem Körper des Implantats und zudem ein schärferes Schneidgewinde an der Spitze geben mehr Stabilität und erleichtern die Insertion.
- Weiter lesen »
Ein vereinfachtes chirurgisches Protokoll, kombiniert mit den konservativen Dimensionen dieses Dentalimplantats, erleichtert die Lösung von Fällen von Dentalimplantationen, die sonst Knochenaugmentation und höhere Behandlungskosten erfordern würden.
- 1Abgeschrägte Schulter
– Erleichtert das Knochenwachstum oberhalb der Schulter
– Langzeitstabilität des Implantates
– Biologische Krafteinleitung in den kortikalen Knochen - 2Mikro-Rillen
– Verringern die Kräfte, die während der Insertion auf den kortikalen Knochen einwirken
– Erhalt des kortikalen Knochens - 3Passivierte Oberfläche
Die Implantatoberfläche wird mit Aluminiumoxid abgestrahlt.
Diese Oberflächenbehandlung beschleunigt den Osseointegrationsprozess, da sie eine größere und gleichmäßigere Kontaktfläche zwischen Knochen und Implantat schafft und eine alsbaldige Belastung des Implantats begünstigt.Durch die Behandlung wird eine gleichmäßige Oberfläche mit progressiver Trabekulierung erreicht.
- 4Aggressives apikales Design
– Ideal für die sofortige Einbringung von Implantaten
– Primärstabilität - 5RAbgerundete Spitze
– Schutz des Sinusbodens, des Nervenkanals sowie anderer wichtiger anatomischer Strukturen während der Insertion
- 6Doppelte Gewindeführung
– Eindringtiefe von 1,5mm pro Umdrehung
– Primärstabilität
– Vergrößerter Kontakt zwischen Knochen und Implantat
– Schnellere und gleichmäßige Insertion bei gleichzeitigem Schutz der Knochenstruktur - 7Gewinde im Gewinde / Rille in Rille
– Vergrößerter Kontakt zwischen Knochen und Implantat
- 8Platform switching
– Vermindert den Knochenverlust
– Verbesserte Darstellung der biologischen Breite
– Langfristige Stabilität der Ästhetik - 9Index-Sechskant
– Rotationssicherheit
- 10Schraubkonusverbindung (cono-morse)
– Eliminierung von Mikrobewegungen
– Eliminierung von Schraubenlockerungen - 11Konische Verbindung
– Strukturelle Festigkeit bzw. Stabilität
– Reduzierung von Mikrobewegungen - Subkrestaler Sitz des Implantates
– Verhindert die Freilegung des Implantates durch Knochenresorption
– Ideal für die ästhetische Zone
– Langfristige Stabilität der Ästhetik - Drei unterschiedliche Gewindeprofile
– Die Gewindeausführungen sind an verschiedene Knochenstrukturen angepasst, wie sie entlang dem Implantat in unterschiedlichen Tiefen zu finden sind
– Verbesserte Oberfläche
– Rundes aber schneidendes Design der Spitze
Zahnimplantate
ø 3.1/9 mm | ND-3009 |
ø 3.1/11 mm | ND-3011 |
ø 3.1/13 mm | ND-3013 |
* Alle ND Narrow Diameter Implantate werden inklusive Schraubverschluss geliefert.
Purity and precision
Materialreinheit und Oberflächenbehandlung
Materialreinheit beginnt mit dem Erwerb von Rohstoffen ausschließlich aus zuverlässigsten Quellen, wobei jede Lieferung ihr eigenes Materialzertifikat besitzt und in allen Phasen der Produktion und der späteren Verwendung vollständig nachvollziehbar ist. Die Produktionsstätte, in der alle Implantate und Komponenten ergestellt werden ist Eigentum von und wird betrieben durch C-TECH und ist nach den höchsten Standards für die Herstellung von Dental-/Medizinprodukten zertifiziert.
Um diese Standards aufrechtzuerhalten, werden regelmäßige und unabhängige Audits von TÜV Rheinland durchgeführt. Alle aktuellen Zertifikate können auf der Internetseite des Unternehmens heruntergeladen werden. Die Bearbeitung des EL-Implantates ist ein komplizierter Vorgang aufgrund der Präzision, die für die
Schraubkonusverbindung und die äußere Komplexität des Implantates erforderlich ist. Diese Komplexität erfordert die doppelte Bearbeitungszeit, die für ein durchschnittliches Implantat erforderlich wäre. Während und nach jedem Schritt des Produktionsprozesses werden die Implantate in 5 separaten Reinigungsstufen, bestehend aus insgesamt 20 Reinigungszyklen, gründlich gereinigt. Die Beachtung der Sauberkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass auf der Implantatoberfläche keine Gefahr von Produktionsrückständen verbleibt. Die Oberflächentopographie entsteht durch ein patentiertes Säureätzverfahren. Die nebenstehenden Fotos, die mit einem asterelektronenmikroskop (REM) erstellt wurden, zeigen, dass sowohl auf der Implantatoberfläche als auch auf der großen Grundfläche, die durch das patentierte Säuerungsverfahren erzeugt wird, keine Verunreinigungen vorhanden sind.
Die Reinheit des Titans Grad 4, das für das ELImplantat und die Oberflächentopologie verwendet wird, wurde durch eine Untersuchung mittels eines Rasterelektronenmikroskops (REM) von der Universität Köln und dem Medizinischen Materialforschungszentrum von Berlin, Deutschland unabhängig überprüft. Die Untersuchung zeigte höchste Reinheit und Sauberkeit, dies führte zur Auszeichnung mit dem BDIZQualitätssiegel. Diese Untersuchung ist in ihrer langen Ausführung auf der Internetseite von C-TECH verfügbar.
Präzisionskomponenten
Präzisionskomponenten Die erfolgreiche Umsetzung einer Schraubkonusverbindung und der Kaltschweißversiegelung in der Implantat-Protheseverbindung hängt von der hochpräzisen Bearbeitung ab. Eine perfekte Schraubkonusverbindung führt zu einer strukturellen Integrität und Festigkeit, so als ob 2 Teile miteinander verschmolzen wären und so praktisch der Spalt zwischen dem Implantat und dem Abutment verhindert würde. Dementsprechend werden die C-TECH-Komponenten bis zu einer Toleranz von 10 Mikrometern bearbeitet. Die mechanische Verschmelzung des Protheseteils mit dem Implantat hat 2 wichtige Vorteile; Verhinderung der bakteriellen Besiedlung der Spalte, die zu einem Knochenverlust um das Implantat führen kann, als auch die Verhinderung von Mikrobewegungen zwischen dem Implantat und dem Abutment und dem daraus folgenden Lösen der Schraube, was zu einem Protheseversagen führen kann. Die REM-Fotos auf der rechten Seite zeigen die unterschiedlichen Vergrößerungen der dichten Abutment-Implantat-Verbindung. Das abschließende Foto im unteren Teil zeigt, bei 1000-facher Vergrößerung, eine feine Linie, auf der sich das Abutment und das Implantat treffen. Dieser
praktisch nicht existierende Spalt ist geringer als 1,5 Mikrometer der Bakterienbandbreite, die in der Mundhöhle zu finden ist.