Produktion
C-Tech-Produkte werden in unseren eigenen Produktionsstätten hergestellt, behandelt und verpackt.
Die folgenden Verfahren sind in unseren Räumlichkeiten untergebracht:
- CNC-Bearbeitung
Numerisch gesteuerte Schweizer Drehbänke mit bis zu 10 Achsen und Bearbeitungszentren, die Toleranzen von wenigen Mikrometern einhalten können
Veredelung mit automatischen
Automatisierte Tests mit optischen berührungslosen Messmaschinen mit anthropomorphem Roboterarm
- Regulierungs- und Zertifizierungsabteilungen
Qualitätskontrolle bei der Abnahme und Freigabe von Chargen mit periodisch kalibrierten Messgeräten
- Reinräume der ISO-Klasse 6
Verpackung aller sterilen Produkte in einer Umgebung mit kontrollierter Mikropartikelkontamination
- Computerüberwachte Verpackungs- und Rückverfolgungssysteme
Nach dem Eingang und der anschließenden Bearbeitung der Bestellung sorgt die Versandphase für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit des Pakets, um sicherzustellen, dass es seinen Bestimmungsort unter Einhaltung der vereinbarten Fristen erreicht
- Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten
Produktrückverfolgbarkeit zur Überprüfung der Lieferkette von der Charge des Rohmaterials bis zur Auslieferung des Medizinprodukts in der Verkaufskonfiguration an den Endkunden
- Qualitätskontrolle Abteilungen
ISO 13485 zertifiziertes Unternehmen und CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten mit Unterstützung des TÜV Rheinland. Das Qualitätssicherungssystem und das Produkt werden ständig überwacht und jährlichen Inspektionen unterzogen; dies ermöglicht es uns, unser Qualitätssicherungssystem stets auf dem neuesten Stand zu halten und an die vorgeschriebenen Anforderungen anzupassen. Da wir in vielen Nicht-EU-Märkten tätig sind, sind wir auch im Management von Produktzertifizierungen für diese globalen Märkte aktiv
- CAD/CAM-Planung
Durch den Einsatz von 3D-Modellierungssoftware werden Zeichnungen erstellt, die in ISO-Maschinensprache umgewandelt und an CNC-Bearbeitungszentren übertragen werden
- CAD/CAM-Fräszentrum
Im Fräszentrum werden von spezialisierten Zahntechnikern mit Hilfe von Software und numerisch gesteuerten Fräsmaschinen individuelle prothetische Elemente hergestellt
- Geführte Operationsplanung
Mit Hilfe einer 3D-Software wird zunächst eine präoperative Implantatplanung durchgeführt und dann die Bohrschablone
- Geführte Operationsplanung Stentproduktion
Implantatplanungsdaten werden exportiert und in eine 3D-Software zur virtuellen Modellierung und Erstellung von 3D-Modellen importiert
- Abteilung Produktdesign und Technik
Unsere spezialisierten Ingenieure sind für die Realisierung von Projekten für alle CE-gekennzeichneten Medizinprodukte verantwortlich, in Übereinstimmung mit internen Verfahren und den aktuellen ISO-Normen
Mit Ausnahme der Bohrerproduktion finden alle unsere Prozesse im Haus statt und unterliegen den höchsten Produktionsstandards in der EU.
Unabhängige und regelmäßige Audits aller Produktionsschritte garantieren, dass alle Prozesse nach strengen Sicherheitsrichtlinien ablaufen und diese gleichzeitig auf dem neuesten Stand sind.